Scroll Top
Großostheimer Straße 105, 63741 Aschaffenburg
Kursablauf der Ausbildung zum Beulendoktor

Beulendoktor in 4 Tagen

Sie möchten genau wissen, wie die Ausbildung zum Beulendoktor bei Wißmann abläuft? Auf dieser Seite erfahren Sie Schritt für Schritt, wie wir Sie vom Einsteiger zum professionellen Dellentechniker begleiten. Unser bewährtes Konzept verbindet intensive Praxis mit fundiertem Hintergrundwissen – damit Sie am Ende nicht nur Dellen fachgerecht entfernen können, sondern auch die besten Chancen auf dem Markt haben.

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung als Ausbilder im Bereich „Dellenbeseitigung ohne Lackierarbeiten“ und als Inhaber eines erfolgreichen Reparatur-Fachbetriebes. Das Erfolgskonzept von Dellentechnik Wißmann liegt an unserer tiefgreifenden Intensiv-Fachausbildung.

Die Drücktechnik / Dellentechnik ist ein Handwerk, das von uns durch präzises Vermitteln in Theorie und Fachpraxis an Fahrzeugen (nicht an ausgebauten Teilen) in hoher Qualität vermittelt wird.

Wir bilden Sie in 4 Tagen zum Dellentechniker aus.

Ihr Weg zum Beulendoktor – Schritt für Schritt

Unsere Ausbildung ist klar strukturiert und führt Sie systematisch in alle Techniken der Dellenentfernung ein:

1. Tag
  • Einführung in die Beleuchtungstechnik
  • Schadenbereich richtig Ausleuchten, Dellen und Beulen sicher erkennen
  • Beulen durch die Rückschlagtechnik mittels Rückschlagdorn an liegenden Bauteilen beseitigen
  • Ausbeulen von Dellen mit der Drücktechnik an liegenden Bauteilen
2. Tag
  • Instandsetzung stehender Bauteile z.B. Seitenwand / Radlauf hinten
  • Dellenbeseitigung an schwer zugänglichen Stellen / Verstrebungen
  • Anwendung der Rückschlagtechnik an stehenden Bauteilen
3. Tag
  • Parkdellen- und Hagelschadenkalkulation
  • Erläuterung der Kursunterlagen, Abwicklung von Versicherungsschäden
  • Parkschadeninstandsetzung an der Fahrzeugtür
  • Beulen- und Dellenbearbeitung an einem Kofferdeckel bzw. an der Heckklappe
4. Tag
  • Airbag-Sachkunde
  • Erklärung von De- und Montage der Dachverkleidung des Fahrzeugdaches mit anschließender Dellenreparatur
  • Kanten-Instandsetzung z.B. am Radlauf vorne links und rechts
  • Ausbeultechnik an nicht zugänglichen Bauteilen mittels Klebetechnik durchführen
Dauer und Intensität der Ausbildung

Die Ausbildung ist so konzipiert, dass Sie in 4 Tagen den kompletten Ablauf erlernen.

  • Tägliche Praxisübungen mit direkter Trainerbegleitung
  • Kleine 2-er-Gruppen für maximale Lernintensität
  • Individuelles Tempo – wir holen Sie genau da ab, wo Sie stehen

Fragen Sie jetzt unverbindlich freie Plätze und Termine an.

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
  • Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
  • Sorgfalt und Geduld beim Arbeiten
  • Freude am Umgang mit modernen Fahrzeugen

Vorkenntnisse in der Karosserie- oder Lackbranche sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Ihre Perspektiven nach dem Kurs

Mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung eröffnen sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:

  • Selbstständigkeit als Beulendoktor/Dellentechniker
  • Festanstellung in Werkstätten oder Autoaufbereitungsbetrieben
  • Erweiterung Ihres bestehenden Serviceangebots

Viele unserer Absolventinnen und Absolventen berichten, dass sie schon kurz nach dem Kurs ihre ersten Aufträge erfolgreich durchgeführt haben.

Praxisnah statt nur Theorie

Bei uns steht das Machen im Vordergrund: Über 80 % der Ausbildungszeit verbringen Sie am Fahrzeug. Dabei üben Sie mit professionellem Werkzeug, das auch später in Ihrem Berufsalltag unverzichtbar ist. So sind Sie nach Abschluss in der Lage, eigenständig und effizient zu arbeiten.

Praxis und Theorie vereint

Unser Angebot

Fachschulung zum Beulendoktor / Dellentechniker

4 Tage Intensiv-Fachkurs

Persönliche Betreuung

Maximal zwei Teilnehmer

Schulungsmaterial für den Praxiseinsatz

Premium Werkzeug-Komplettset

Schattenlicht klein

Schattenlicht groß

Hochleistungs-Klebetechnikset

und vieles mehr

Zertifikat

Komplett-Preis

Intensiv-Fachschulung

Profi-Werkzeug-Set

Beleuchtungssystem

4.290 Euro*

pro Teilnehmer

*Alle Leistungen sind gemäß § 4 Nr.21 UstG. umsatzsteuerfrei.

Nach der Ausbildung zum Beulendoktor erhalten Sie ein Zertifikat

Häufige Fragen zum Kursablauf

Wie groß sind die Gruppen?

  • Max. 2 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, für intensives Lernen

 

Muss ich Werkzeug kaufen?

  • Alles wird gestellt, auf Wunsch beraten wir Sie bei der Erstausstattung

 

Bekomme ich ein Zertifikat?

  • Ja, Sie erhalten ein offizielles Abschlusszertifikat
ww
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen?

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der Ausbildung – und starten Sie schon bald Ihre Karriere als Beulendoktor.

Fragen Sie jetzt unverbindlich freie Plätze und Termine an.