Mein Name ist Manuel Wißmann, Ihr persönlicher Trainer/Ausbilder, auch unter dem Namen dellewissmann bekannt.
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität, wir laden Sie recht herzlich zu einem kostenlosen Kennenlernen ein, um hinter die Kulissen eines Dellendoktor / Beulendoktor zu schauen.
Dieses Video wird von Youtube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unser Erfolgskonzept für eine erfolgreiche Ausbildung zum Dellentechniker
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Seminarleiter in einem bekannten Schulungszentrum in Goldbach bei Aschaffenburg im Bereich „lackschadenfreie Dellenbeseitigung“ und als Inhaber eines erfolgreichen Reparaturfachbetriebes, möchte ich mein Fachwissen an Sie weitergeben.
Die Drücktechnik / Dellentechnik ist ein Handwerk, das von uns durch präzises Vermitteln in Theorie und Fachpraxis an Fahrzeugen (nicht an ausgebauten Teilen) in hoher Qualität vermittelt wird.
Die klimafreundlichste Reparaturmethode
Wissenswertes
Die Blechstärke wurde in den vergangenen Jahren in der Automobilindustrie immer dünner und es wird viel mehr Aluminium eingesetzt, um Gewicht zu sparen. Dennoch muss die Stabilität und die Sicherheit aufrechterhalten werden, sodass ein Ausbeulen von einem Beulendoktor / Dellendoktor viel mehr Fingerspitzengefühl erfordert. Die Bauteile werden viel mehr mit Verstrebungen, Doppelblechen und Kanten entwickelt.
Die Qualität einer guten und professionellen Ausbildung zum Beulendoktor / Dellendoktor spiegelt sich am Endergebnis der Reparaturstelle wieder. Daher ist eine tiefgreifende Ausbildung bzw. Schulung in Theorie und Praxis mit umfangreicher Lack- und Werkstoffkunde unentbehrlich. Unser Know-how in Praxis und Fachwissen möchten wir an Sie weitergeben. Die Lackschadenfreie Dellenbeseitigung ist von Versicherungen anerkannt und somit immer eine kostengünstige Alternative gegenüber der Lackierung.
Durch den Klimawandel kommen vermehrt Sturm- und Hagelschauer über unser Land. Alleine im Jahr 2021 sind nur in Deutschland rund 400.000 Schäden an Kraftfahrzeugen entstanden, die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1,3 Milliarden Euro. Es fehlen somit qualifizierte Dellentechniker in dieser Branche.
Somit ist der Job als Beulendoktor / Dellendrücker krisensicher.

FAQ – Fragen rund um unseren Beulendoktor-Kurs
Wie lange dauert die Ausbildung zum Beulendoktor / Dellentechniker?
Die Fachausbildung zum qualifizierten Dellentechniker dauert 4 Tage. Sie beinhaltet alle Elemente die Sie benötigen. Theorie- und Fachpraxis an Fahrzeugen, Parkschaden- und Hagelschadenkalkulation. Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat. Experten-Tipps und Tricks sind bei uns selbstverständlich in der Ausbildung enthalten.
Warum Beulendoktor / Dellendoktor werden?
In der Automobilindustrie werden Fahrzeuge in der Zukunft, unabhängig welche Antriebe bzw. Treibstoffe verwendet werden, weiterhin mit Stahlblechen oder Aluminiumblechen produziert.
Des Weiteren ist auch davon auszugehen, dass in den kommenden Jahren der Klimawandel voranschreitet und es wieder vermehrt zu Hagel- bzw. Sturmschäden kommen wird. Auch werden die Bleche immer dünner, die Autos immer größer und die Parkplätze immer kleiner.
Wer kann Beulendoktor / Dellendoktor werden?
Für eine Dellentechniker-Ausbildung ist keine abgeschlossene Berufsausbildung in der Kfz-Branche zwingend erforderlich. Die Technik als Beulendoktor / Dellendoktor kann grundsätzlich von jeder interessierten Person erlernt werden – unabhängig von Alter oder beruflichem Hintergrund. Voraussetzung sind vor allem handwerkliches Interesse, Geschick und ein gutes Auge für Details.
In der Ausbildung erlernen Sie die „sanfte Instandsetzung“ (DOL – Dellenbeseitigung ohne Lackieren), die umweltfreundlichste Reparaturmethode, bei der Karosseriebleche ohne Spachteln und Lackieren in den Originalzustand zurückversetzt werden.
Besonders interessant ist die Ausbildung für:
- Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter in diesem Fachbereich weiterqualifizieren möchten – ein „Beulendoktor im Haus“ ist ein klarer Vorteil.
- Unternehmer und Existenzgründer, die ihr bestehendes oder geplantes Geschäftsfeld erweitern wollen.
- Zeit- und Berufssoldaten, die nach der Wehrdienstzeit eine neue handwerkliche Karriere starten möchten.
Mit dieser Qualifikation eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten und langfristig attraktive Berufsperspektiven.
Google Bewertungen
ich wollte mich nocheinmal für den perfekt durchdachten Kurs bei Dir bedanken!
Besonders gefallen hat mir, dass du uns direkt an ein Kundenfahrzeug gestellt hast, da du dir so sicher bist, dass mit Deiner Unterstützung nichts schief gehen kann!
Die Werkzeuge sind absolut identisch zu denen, die wir am Ende auch erhalten haben und es war keine Umstellung nötig.
Weiter so!
Wer einen hochwertigen und praxisnahen Dellendrücker-Kurs sucht, ist bei Wißmann in den besten Händen!
🌟Hier lernt man das Handwerk
🌟Praxis Ausbildung
🌟Nur 2 Teilnehmer
🌟Inklusive Profiwerkzeug
🌟Ausbildung am Fahrzeug
Danke Manuel, werde dich gerne weiterempfehlen.
Danke Manuel.
Grüße aus MSP
Klaus
Vielen Dank für die tollen und sehr erfahrenen Tage. Ich empfehle Herr Wissmann sehr gerne weiter.
Herr Wißmann ist ein Profi in seinem Fachgebiet und ein exzellenter Ausbilder, und am Ende der Schulung ein Freund.
Es ist unglaublich wie schnell man bei ihm als Anfänger lernt und Erfolg hat, Dellen zu drücken. Er kann kann sein Wissen exzellent rüber bringen, so daß jeder es versteht.
Die 4 Tage sind sehr genau nach schwierigkeits Grad durchdacht.
Beim Herr Wißmann lernt man direkt an Kunden Autos und nicht an liegenden Bauteilen, wo vielleicht schon 20 Leute dran geübt haben.
Das Werkzeug würde ich auch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Es ist der Wahnsinn wie preziese man damit arbeiten kann, egal ob Alu Bauteilen oder Metall. Mit dem Werkzeug geht jede Delle raus.
Also wenn ihr es lernen wollt, macht ihr bei Wißmann Experte für Dellentechnik nichts falsch
Besonders hervorheben möchte ich, wie geduldig und positiv er auf wiederholte Fragen reagierte. Diese Offenheit trug entscheidend dazu bei, dass ich mich wohlgefühlt habe und die Inhalte besser verstehen konnte. Manuels umfangreiches Wissen und seine praktische Erfahrung in der Dellentechnik waren deutlich erkennbar und ich habe in kurzer Zeit viel gelernt.
Insgesamt kann ich die Schulung und Manuel als Ausbilder sehr empfehlen. Es war eine bereichernde Erfahrung, die mir wertvolle Kenntnisse für meine berufliche Entwicklung vermittelt hat.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Also im großen und ganzen kann ich diese Schulung jedem mit besten Erfahrungen empfehlen. Vielen Dank für diese sehr erfahrene und lernreiche 4 tage habe wirklich viel mit genommen. Danke für alles!!
Ein ganz großes Lob an das Team und vielen lieben Dank nochmal an Herr Wissmann
LG Frau miltenberger
Alle Bewertungen finden Sie hier